Neues

Am 05.08.2023 fand bei den Bogenschützen des SV Kadeltshofen die diesjährige Bayerische Meisterschaft WA 3D statt. Als Gewinnerin der Niederbayerischen Meisterschaft, die im April in Moosthenning bei den Schützen der WSK Landau stattfand, hatte sich Julia für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Im Bezirksvergleich noch Letztplatzierte konnte Julia ohne Druck in das Turnier starten und zeigte schon früh ihr Können und übernahm von Anfang an die Führung in ihrer Gruppe. Am Ende stand sie dann mit einem überragendem Ergebnis und mit 292 Punkten auf dem 1. Platz und konnte ihre erste Bayerische Meisterschaft feiern.
Alle die ab jetzt Kurse bei uns besuchen, erlernen das schönste Hobby der Welt – ab jetzt unter anderen von der Bayerischen Meisterin Langbogen Damen 😉

Besucht uns auf Insta. Hier gibts ständig Neuigkeiten, Bilder und Impressionen von uns und dem Parcours. Wir freuen uns auf euch!!!
Events mit Pfeil und Bogen
Bogen und Pfeil sind eine der ursprünglichsten Mittel mit der sich die Menschheit seit langer Zeit ihr Überleben sicherte.
Ruhe, Konzentration und Übung….das war das Erfolgsrezept unserer Vorfahren und ist es noch heute.
Dieses Gefühl und den Erfolg eines präzisen Treffers möchte ich dir vermitteln.
Verbunden mit dem Abwerfen des alltäglichen Stresses und dem Erfolg eines guten Schusses und schönen Treffers, zaubert dir das Bogenschießen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht.
Oder sieh deinem Kind dabei zu wie es mit jedem Schuss sicherer wird, Treffer um Treffer landet und die Freiheit von Robin Hood oder eines Indianer genießt.
- fördert die stabile Körperhaltung
- stärkt die Muskulatur; besonders im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich,
- verbessert die Konzentration,
- senkt den Stress,
- steigert das Selbstbewusstsein,
- ist pädagogisch wertvoll,
- beruhigt Körper, Geist und Seele
UND - es macht vor allem riesigen Spaß.
Seit über 13 Jahren betreibe ich mittlerweile privat das Bogenschießen. Ich war in dieser Zeit Leiter einer Bogenabteilung im Verein, habe dabei den Übungsleiterschein für das Bogenschießen absolviert und bin auf vielen nationalen und internationalen Veranstaltungen und Turnieren mit dabei.
Die eigene Begeisterung und der sportliche Ehrgeiz des Trainings ließen mich dann zusammen mit meinem Team den Parcours auf dem elterlichen Anwesen errichten. Auf diesem möchte ich dir diese Begeisterung mitgeben.
Mehr darüber, wie ich zum Bogenschießen gekommen bin, erfährst du auch in diesem Interview.
Seit 2016 stehen auf einer knapp 10.000m² großen Wiese und einem Waldstück in Schachten, nahe Landshut, in unmittelbarer Nähe zu Feldern und Fischweihern, detailgetreue geschäumte Tierattrappen für die Teilnehmer bereit, und warten nur darauf von den Schützen „erlegt“ zu werden.
Seit dieser Zeit wurde der Parcours mit einer Schützenhütte inkl. Veranda, Toilettenhäuschen, Grillplatz sowie einem kleinem „Gebirge“ erweitert und lädt so fürs Verweilen ein.
Fern ab vom täglichen Lärm des Alltags befindet sich das Gelände an einem Einödhof mit freiem Blick über das Talgebiet der Vils. Genieße die Ruhe und hör die Stille der Natur… bis zum nächsten Surren des Pfeiles.

Bogenschiessen erfordert Ruhe, Konzentration und Technik
Über die Veranstaltungen
Nach der Begrüßung und den Infos zum Ablauf der Veranstaltung werden die Teilnehmer mit den Sicherheitsregeln vertraut gemacht und es gibt eine theoretische Einführung in das Bogenschießen. Anschließend wird mit den Teilnehmern gemeinsam die Muskulatur gelockert und aufgewärmt bevor die Bogenausrüstung verteilt wird.
In Gruppen werden dann die theoretischen Kenntnisse in der Praxis geübt bevor es auf den Parcours geht.
Während der gesamten Zeit steht den Teilnehmern ein langjährig erfahrener Übungsleiter zur Seite.
Frage auch nach einer Bogenveranstaltung auf Deinem Event bei Dir zuhause. Gerne besichtige ich die Örtlichkeiten und erstelle, nach Möglichkeit, ein entsprechendes Angebot.
Einen Zeitungsbericht zu einer Bogenveranstaltung gibt es hier zu lesen (Quelle: Vilstaler Zeitung, September 2020).
- Schnupperkurs
- Einsteigerkurs
- Einzel- oder. Kleinkurse (z.B. Schnupper, Einsteiger, Technik)
- 3D-Parcours Geländetraining
- Mobiles Bogenevent
- Geburtstage
- Familienveranstaltungen
- Firmenevent
- Ferienprogramm für Gemeinden und Jugendeinrichtungen
Teilnehmerzahl: | max. 12 Personen |
Alter: | von 10 – 99 Jahre |
Dauer: | ca. 2 – 2,5 Stunden (Zeiten können je nach Kurs bzw. Veranstaltung variieren) |
Kosten |
|
Stunde Verlängerung | Für Gruppen: 50,- € |
Inklusive: |
|
Mitzubringen: |
|
Sie wollen einen Kurs buchen? > Hier geht´s zur Anmeldung
Optional buchbare Verkostung

Unsere Gerichte | Preise pro Person |
---|---|
Gegrilltes von der Stahlplatte inkl. diverser Salate (auch vegetarisch / vegan auf Anfrage) |
18,- € |
Burger (2 Burger) mit Beilagen und Soßen | 20,- € |
½ „Gickerl“ aus dem Fasssmoker mit Beilagen | 18,- € |
„Braten“ aus dem Erdloch inkl. Baked Potatoes und Kräuterquark | |
Schwein | 16,- € |
Rind | 18,- € |
Wild (nach Saison) | auf Anfrage |
Schichtfleisch „Dutch-Oven“ | 18,- € |
Schnitzel mit Beilagen | 22,- € |
Schaschlikpfanne mit Beilagen | 22,- € |
Gulasch (Gulaschsuppe) vom Dreibein mit Brot | 12,- € |
Mama´s Lasagne (Paolo Cafe und Feinkost) mit gemischtem Salat | 14,- € |
Flammlachs mit Beilagen | 24,- € |
Bayerische Brotzeit (verschiedene Wurst- und Käsesorten) | 13,- € |
Wurstsalat mit Brezen | 12,- € |
Weißwurstfrühstück mit Brezen | 8,- € |
Kaffee und Kuchen | 6,- € |
Unser Bogenparcours aus der Vogelperspektive
Sie wollen eine Veranstaltung buchen? Dann schreiben Sie mir eine eMail und nennen Sie mir
- die Anzahl der Teilnehmer
- Ihr Wunschdatum und
- welche Verkostung Sie wünschen.
Gerne können Sie mich auch anrufen: 0177 – 6 39 59 30

Fotoalbum
Anfahrt
Der Parcours befindet sich in Schachten in der Nähe von Altfrauenhofen im Landskreis Landshut. Die genaue Position entnehmen Sie bitte der Karte.
Karte
Kontakt / Veranwortlich
Bogenparcours Schachten
Christian Peissinger
Email: peissinger.christian@gmx.de
Mobil: 0177 – 6395930
Anstaltsgäßchen 2
84036 Landshut
Datenschutzerklärung
Von Besuchern, die unser Kontaktformular verwenden, speichern wir persönliche Informationen nur so lange, wie wir sie für die Bearbeitung der Anfrage benötigen. Alle Benutzer können jederzeit die Löschung ihrer persönlichen Informationen verlangen. Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern. Mehr dazu in steht in der > vollständigen Datenschutzerklärung.